Trockenbau-akustik

Akustikdecken und innovativer Akustikbau in Linz-Umgebung

Martin Hofreiter GmbH - Trockenbau Stuck Akustik

Akustikdecken bremsen und regulieren die Ausbreitung von Schall und stellen somit einen unverzichtbaren Bestandteil in sämtlichen öffentlichen Gebäuden dar. Dank umfangreicher Branchenkontakte und ausgeprägtem Pioniergeist wartet unser Unternehmen im Bereich der Trockenbau-Akustik mit besonders innovativen Lösungen auf.

Akustikdecken von Heradesign

Holzwolle heißt der neue Trend! Die Akustikplatten von Heradesign bestehen vorwiegend aus Holz, Wasser und Magnesit und eröffnen mit ihrem zeitlosen Design vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten. Baubiologisch unbedenklich, passen sich die Decken allen raumakustischen Erfordernissen an. Neben dem schallabsorbierenden Effekt leisten sie zudem noch einen wesentlichen Beitrag zur Verbesserung des ökologischen Fußabdrucks. Mit Heradesign lassen sich auch Deckensegel oder vertikal abgehängte Akustikelemente realisieren – Ihren gestalterischen Möglichkeiten sind kaum Grenzen gesetzt.

Unsere Partner

Innovative Trockenbausysteme liefern auch unsere Partner von der Firma Knauf. Die Produkte von Knauf Insulation aus Holz-, Glas- und Steinwolle schaffen ein ganz besonderes Wohngefühl.

Mit wertvollen Dämm- und Baustoffen oder Dämmsystemen versorgen uns zudem die Firmen Machacek und Siniat sowie die Firma Baustoff-Metall.

 

Vertrauen Sie auf Martin Hofreiter, Ihren Spezialisten im Bereich Akustikbau in Linz und Umgebung!

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.